|

Herzlich Willkommen!
Wirken Sie mit!
KULTURWERK Schleswig Holstein e.V.
www.kulturwerk-sh.de
post@kulturwerk-sh.de
Telefon: 01520/ 8583420
VR 2079 PI FÖRDE-SPARKASSE KIEL IBAN: DE74210501701400069280 Antrag Kulturwerk-SH e. V. Mitgliedschaft/Förderschaft
|
|
 Pavillonstipendium©KulturwerkSH_i.A. [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] #PAV_STIP 2020
„Pavillonstipendium_ Schnelle Welt – Kurzes Stipendium" | Ausstellung der Stipendiaten PAV_STIP Herbst 2020
2020 wurden sechs Stipendiaten für einen Tag im PAVILLON und einer gemeinsamen Ausstellung durch das KULTURWERK SH e. V. gefördert.
Kunst-Stipendium – das kleinste weltweit!
Tagestipendium auf 12,25 qm;
In den Sommermonaten: Juli-September; Alle Sparten
Abschlussveranstaltung mit allen Stipendiat*innen des Jahres/ im Oktober 2020(Abschlussveranstaltung...);
auf: 12,25 m² Fläche Schreiben, Lesen, Denkstation, Öffentlichkeit herstellen, Besuch empfangen, über Kunst nachdenken und diskutieren, die Wand ansehen, alles für die künstlerische Idee und Arbeit.
Voraussetzung /Bewerbung: Künstler*in (Nachweis), Projektbeschreibung für diesen einen Tag, Anwesenheitspflicht, Selbstverpflegung – , Ausstellungsbeteiligung im Oktober 2020.
PAV_STIP 2020 Bewerbung I
Anmeldung I Abdruckgenehmigung
Kunstprojekt mit Vergabe des weltweit kleinsten Künstler*innen-Stipendiums im Pavillon der kunstremise.mioq, Fahltskamp 30, 25421 Pinneberg
Um in hektischen Zeiten zur Ruhe zu kommen, ist es wichtig, einen Ort der Muße zu haben. Die Arbeitsverdichtung der Künstler*innen bei gleichzeitig großer ökonomischer Schwäche, verlangt außerdem nach Stipendien, die die Arbeitsverdichtung, die
ökonomische Kargheit des Kunstberufs sowie die gesellschaftliche Bedeutung der Kunst zum Thema macht.
Das Stipendium stellt einen Gedankenraum zur Verfügung und bringt Künstler zum Thema „Ökonomie, Arbeit, Kunst“ zusammen. Das Kulturwerk Schleswig-Holstein e. V. stellt den Pavillon der kunstremise.mioq für einen Tag kostenfrei zur Verfügung. Ob der Ort zum ungestörten Arbeiten (zum Ort oder einem frei gewählten Thema), zur Kontemplation genutzt wird oder einfach um 24 Stunden Mußezeit zu haben, ist den Nutzern überlassen.
Die Tagesstipendien werden im Sommerhalbjahr jeden Jahres vergeben und mit einer gemeinsamen Stipendiat*innen-Ausstellung im Oktober desselben Jahres enden.
Pavillon
Der Pavillon - ein temporärer Ausstellungsraum - wird für einen Tag zur freien Verfügung gestellt. Damit wird dieser ungewöhnliche Ort mit seiner langen Geschichte
aktiv gestaltet.
Der PAVILLON im Garten des ateliers.kunstremise.mioq ist ein Kleinod und Rückzugsort inmitten von Pinneberg, der dem Architekturwandel standhält. Was den PAVILLON von
gängigen Ausstellungshäusern unterscheidet, ist nicht nur seine Größe, sondern auch seine Geschichte der Freundschaft.
Im Garten eines historischen Bürgerhauses in der Kreisstadt Pinneberg, steht der weiße, reetgedeckte Pavillon von 1840. Geschenkt von der Dänischen Königin Caroline Amalie von Augustenburg an ihre Freundin Amalie Jessen, die das Bürgerhaus seinerzeit bewohnte. Außer als Ausstellungsfläche dient das Forum PAVILLON als offener Raum für Diskussionen, Begegnungen und zeitkritische Auseinandersetzungen - in exponierter
Lage und doch im Hintergrund.
|
|
2020
SI-YING FUNG | Thomas Judisch | Murte Liebenberg | Benjamin F. Stumpf | Adriane Steckhan | Katja Windau PAV_STIP Katalog 2020Online Gefördert vom Kulturwerk SH e. V. Die Ausstellung _es ist Platz über fünf_wurde vom Kreis Pinneberg gefördert. Herzlichen Dank!
2019
Gregory Büttner | Anne Dingkuhn | Nina Maria Küchler PAV_STIP Katalog 2019 Online
Gefördert von engagierten Kunst und Kultur Unterstützer*innen. Herzlichen Dank! 2018
Florian Huber | Jutta Konjer | Silke Rath | Der Schnipsel | Annika Unterburg
PAV_STIP Katalog 2018 Online
 Video "Pavillon" Anne Dingkuhn

Audio "Dänische Kekse" G. Büttner
|
|